FREQUENTLY ASKED QUESTIONS (FAQ) - Häufig gestellte Fragen
Kann ich kontaktlos bezahlen?
Ja. Sie können ohne Preisgrenze jederzeit kontaktlos mit einer deutschen Girokarte bezahlen. Aber: Sowohl Kreditkarten als auch ausländische Girokarten akzeptieren wir nicht.
Müssen wir uns als Familie, Freundesgruppe oder Firma anmelden?
Nein. Grundsätzlich sind Anmeldungen für Familien, Freundesgruppen oder Firmen nicht notwendig. Allerdings wären wir Euch aus organisatorischen Gründen dankbar, wenn Ihr uns ab einer Personenzahl von 10 telefonisch oder per E-Mail Bescheid gebt.
Können wir als Familie, Freundesgruppe oder Firma einen Raum für uns mieten?
Nein, dies ist nicht möglich.
Können wir als Familie, Freundesgruppe oder Firma eigene Verpflegung mitnehmen?
Jein. Wir bitten Euch davon abzusehen, Getränke mitzubringen, die hier bei uns käuflich erwerbbar sind. Um sicherzugehen, welche Getränke wir anbieten, rufen Sie uns einfach an. Ansonsten ist das Mitbringen von Verpflegung gestattet.
Fahren wir als Familie, Freundesgruppe oder Firma immer zusammen?
Ja. Zusammengehörige Personen fahren immer zusammen und werden nicht getrennt. Ausnahme bilden Gruppen ab einer Personenzahl von 12.
Gibt es auch für Kinder die Möglichkeit, Kart zu fahren?
Ja. Wir verfügen über eine separate Kinderbahn, auf der Kinder ab 6 Jahren und Mindestgröße 1,20m in eigenen, auf 25 km/h gedrosselten Karts ihre Runden drehen können.
Kann ich mit meinem Kind zusammen auf der Kinderbahn fahren?
Dies ist möglich, wenn auch eingeschränkt, weil die Kinderkarts eine Maximalgröße haben. Ob es passt, muss vor Ort entschieden werden. Kinderkarts und Power- bzw. Jugendkarts können nicht zusammen auf einer Strecke fahren.
Habe ich die Möglichkeit, Twin-Karts bzw. Doppel-Karts zu fahren?
Nein.
Gelten für die Kinderbahn andere Öffnungszeiten?
Aktuell noch nicht. Ab dem 01.10.2025 gelten für die Kinderbahn gesonderte Öffnungszeiten, die Ihr auf der Startseite finden könnt.
Gibt es Mindestgrößen oder ein Maximalgewicht für die Nutzung der Power- und Jugendkarts?
Nein. Einzige Richtlinie für die Nutzung von Power- und Jugendkarts ist das Alter, was unter "Preise" einsehbar ist.
Bei welchen Witterungsverhältnissen auf der Bahn schließen Sie?
Innerhalb unserer Öffnungszeiten stoppen wir den Rennbetrieb nur bei Gewitter, Schnee oder Glatteis. Selbst bei (starkem) Regen ist es möglich zu fahren.
Habe ich die Möglichkeit, meine Rundenzeiten online einzusehen?
Nein, leider nicht. Nach dem Rennen bekommst Du einen Ausdruck mit deinen Rundenzeiten.
Stehen genügend Parkplätze zur Verfügung?
Ja. Selbst an besonders vollen Tagen stehen genügend Parkplätze zur Verfügung.
Verkaufen Sie auch Essen (z.B. Eis, Pommes, Bratwurst, etc.)?
Nein. Allerdings bieten wir kleinere Snacks wie Schokolade oder Gummibärchen an.
Gibt es Rabatte für Schüler, Studenten oder Menschen mit Behinderungen?
Nein.